![]() |
The Mission (Blu Cinemathek)
|
BEWERTUNG |
03.01.2012 von DeWerni
In Südamerika des 18. Jahrhundert bekämpfen sich Spanien und Portugiesen um die koloniale Vorherrschaft. Gleichzeitig versuchen die Jesuiten den indianischen Ureinwohnern ein menschliches Leben unter Gottes Obhut zu verschaffen. Doch die Kolonialmächte halten die Indios eher für jagende Tiere als für Menschen, ein blutiger Kampf steht bevor...
Gibt es schließlich doch noch eine friedliche Lösung für die Menschen oberhalb der Wasserfälle? Oder werden die Kolonialisten aus Portugal wirklich auf einen blutigen Kampf bestehen? Was wird aus der Mission mitten im Urwald?
Von der technischen Seite liefert die Blu-ray durchaus eine überzeugende Leistung ab, die allerdings – auch aufgrund des Alters des Bildmaterials – nicht ganz mit aktuellen Produktionen mithalten kann. Nichtsdestotrotz bekommt man ein sauberes Bild mit klaren Strukturen und einigermaßen Detailreichtum geboten. Die Farben wirken meist authentisch, nur in einigen Szenen hätten sie etwas kräftiger ausfallen können. Der Kontrast ist gut und der Schwarzwert ausreichend. Leider ist oftmals ein Bildrauschen zu sehen, was dem Bild aber seine Natürlichkeit bewahrt. In vielen Einstellungen gelingt es sogar, einen plastischen Effekt zu generieren. Der Ton kann leider nicht ganz so überzeugen, da anscheinend ein Neumix des Stereotons verwendet wurde. Dafür spricht, dass die Dialoge über alle Kanäle inklusive dem Subwoofer verteilt sind. Effekte sind leider aus dem gleichen Grund nicht sehr oft zu hören. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut verständlich. Insgesamt bekommt man eine Qualität geboten, die für einen Film dieses Alters durchaus in Ordnung geht, trotzdem an manchen Stellen noch etwas besser hätte ausfallen können.
Cover & Bilder © www.sofahelden.de Das Fazit von: DeWerni
|
|

In Südamerika im 18. Jahrhundert wütet ein erbitterter Streit um die koloniale Vorherrschaft zwischen den Spaniern und den Portugiesen. Nicht bedacht werden dabei die eigentlichen indianischen Ureinwohner, die oberhalb der großen Wasserfälle leben. Die Jesuiten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die dort lebenden Indianer mit vereinten Kräften zu Gott zu bekehren, auch um ihnen ein menschlicheres Leben zu ermöglichen. Mit an deren Front und gleichzeitig als Bewerber zur Zulassung zum Jesuiten-Orden kämpft Rodrigo Mendoza (Robert de Niro), der im Konkurrenzkampf um eine Frau mit seinem Bruder Felipe (Aidan Quinn) diesen getötet hat. Dieses einschneidende Erlebnis hat ihn dazu bewegt, ab sofort für den Rest seines Lebens Buße zu tun und sich in den sozialen Dienst der Kirche zu stellen.



Kommentare[X]